• certificato di nascita
• certificato di matrimonio
• sentenza di divorzio
• pagelle
• certificati di laurea
• testamenti
• deleghe
• autentiche notarili
• contratti
• visure camerali
• relazioni annuali
• bilanci
• dichiarazioni fiscaliI traduttori giurati traducono i vostri documenti ufficiali e appongono il proprio timbro a fine traduzione, dichiarando che la traduzione è corretta, completa e conforme all’originale. Una volta timbrate e firmate, avete la sicurezza che le vostre traduzioni giurate siano valide a tutti gli effetti e vengano accettate dalle autorità competenti in Germania senza ulteriori timbri.Se vi serve una traduzione giurata da destinare ad autorità o uffici pubblici italiani, è necessario un ulteriore step: una volta asseverata, la traduzione dovrà essere legalizzata. Occorre quindi recarsi presso l’autorità consolare italiana competente in Germania, la quale emetterà un timbro aggiuntivo.
Esempio autentica notarile
Dovete far tradurre un’autentica notarile dal tedesco all’italiano da allegare alla vostra documentazione e le autorità italiane vi richiedono la traduzione giurata del documento originale? In questo caso, avete bisogno di un/a traduttore/traduttrice giurato/a per il tedesco e l’italiano. Una volta effettuata la traduzione asseverata, che verrà annessa all’originale (o alla copia), si dovrà richiedere la legalizzazione della firma. Qui entra in gioco il consolato italiano competente in suolo tedesco, che apporrà un timbro per legalizzare la firma del/la traduttore/traduttrice. Per la legalizzazione il consolato richiede di versare una tassa attualmente pari a EUR 24.
Esempio diploma universitario
Venite a lavorare in Germania e le autorità tedesche richiedono la traduzione giurata in tedesco dei vostri documenti di laurea e/o dottorato e una copia autenticata dell’originale? Qui è importante notare che i traduttori giurati non sono autorizzati a effettuare copie autenticate dei vostri documenti in originale. Per questo sarà necessario recarsi presso il Comune tedesco in questione e versare una tassa di EUR 4. Per emettere la copia autenticata, il Comune avrà bisogno di visionare la traduzione giurata dei documenti in questione. Anche in questo caso vi servirà un/a traduttore/traduttrice giurato/a per il tedesco e l’italiano che traduca i vostri documenti.
Chiara Razore è traduttrice giurata per l’italiano e il tedesco, abilitata dai tribunali tedeschi della circoscrizione consolare di Friburgo in Brisgovia; le traduzioni che effettua da destinare alle autorità italiane vengono legalizzate dal Consolato d’Italia a Friburgo, presso cui ha depositato la propria firma, il timbro e l’autorizzazione del tribunale tedesco. Per l’ulteriore step della legalizzazione, dopo aver tradotto e apposto il proprio timbro, Chiara Razore si occuperà di tutte le formalità e contatterà per voi il consolato competente.
Richiedetele un preventivo gratuito!
chiara.razore@trazy.eu
+49 (0)157 37 61 12 18
www.trazy.eu
In Deutschland müssen Sie sich für eine beglaubigte Übersetzung an öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzer wenden, die seitens der deutschen Gerichte anerkannt sind. Sie haben einen Eid vor dem Präsidenten des Landgerichts ihres Bezirks geleistet.
Sie könnten eine beglaubigte Übersetzung der folgenden offiziellen Dokumente benötigen:
• Geburtsurkunde
• Heiratsurkunde
• Scheidungsurteil
• Schulzeugnisse
• Hochschulabschlüsse
• Testamente
• Prokuren
• notarielle Beglaubigungen
• Verträge
• Handelsregisterauszüge
• Jahresabschlüsse
• Bilanzen
• Steuererklärungen
Beeidigte Übersetzer fertigen die Übersetzung Ihrer offiziellen Dokumente an. Dann versehen sie sie mit einem Stempel und einer Erklärung über die Vollständigkeit, Korrektheit und Übereinstimmung mit dem Original. Somit haben Sie die Sicherheit, dass die in Deutschland zuständige Behörde die beglaubigte Übersetzung als gültig anerkennen und keine Zusätze verlangen wird.
Falls Sie eine beglaubigte Übersetzung für eine italienische Behörde brauchen, müssen Sie die Übersetzung nach der Beglaubigung noch legalisieren lassen. Dazu müssen Sie sich an das zuständige italienische Konsulat in Deutschland wenden, das die beglaubigte Übersetzung mit einem zusätzlichen Stempel versehen wird.
Beispiel notarielle Beglaubigung
Müssen Sie eine notarielle Beglaubigung aus dem Deutschen ins Italienische übersetzen lassen und diese dann Ihren offiziellen Dokumenten beifügen? Die italienischen Behörden verlangen zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung? In diesem Fall brauchen Sie eine/n beeidigte/n Übersetzer/in für Deutsch und Italienisch. Die beglaubigte Übersetzung wird dem Original (oder der Kopie) beigefügt. Danach muss man die Legalisation der Unterschrift beantragen. Hier schaltet sich das auf deutschem Staatsgebiet zuständige italienische Konsulat ein: Dieses wird die Unterschrift des/r Übersetzers/in mit einem entsprechenden Stempel legalisieren. Dafür verlangt es aktuell eine konsularische Gebühr i. H. v. EUR 24.
Beispiel Hochschulabschluss
Möchten Sie in Deutschland arbeiten? Die deutschen Behörden verlangen eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Hochschul-/Doktoratsabschlüsse auf Deutsch und eine beglaubigte Kopie der Originale? Hier ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass beeidigte Übersetzer keine beglaubigten Kopien erstellen dürfen. Dazu müssen Sie sich an das Bürgeramt wenden. Gegen eine Gebühr i. H. v. EUR 4 wird Ihnen das Bürgeramt die beglaubigte Kopie Ihrer Originale ausstellen. Davor muss es aber die entsprechende beglaubigte Übersetzung einsehen. Auch in diesem Fall benötigen Sie also eine/n beeidigte/n Übersetzer/in.
Chiara Razore ist öffentlich bestellte und beeidigte Urkundenübersetzerin für die italienische und die deutsche Sprache bei den deutschen Gerichten. Sie hat ihren Eid beim Landgericht in Freiburg im Breisgau geleistet. Ihre Übersetzungen für die italienischen Behörden werden beim italienischen Konsulat in Freiburg legalisiert, wo sie ihren Stempel, ihre Unterschrift und die Genehmigung des deutschen Gerichts hinterlegt hat. Für den zusätzlichen Schritt der Legalisation kümmert sich Chiara Razore um alle Formalitäten und sie kontaktiert das zuständige Konsulat für Sie.
Für eine kostenlose Offerte wenden Sie sich an:
chiara.razore@trazy.eu
+49 (0)157 37 61 12 18
www.trazy.eu